Hier der Link zu unserem WEBSHOP
Unsere Teichabdecknetze und Netze für Volieren und den Hühnerauslauf haben eine glatte Oberfläche. Das bedeutet jedoch nicht, dass kein Schnee daran haften bleibt. Es bleibt sicherlich weniger Schnee an diesen Netzen aus Polyethylen (PE) haften als an Netzen aus anderen Materialien. Nichts desto Trotz muss bei Schneefall regelmäßig nach den Abdecknetzen geschaut werden. Bleibt der Schnee auf dem Netz liegen kann der Schnee durch rütteln und schütteln der Netze entfernt werden. Ist der Schneefall zu stark, dann sollte das Netz nach Möglichkeit auf 3 von 4 Seiten gelöst werden, so dass das Netz auf dem Boden liegt.
Grundsätzlich gilt, je größer die Masche, desto weniger Schnee bleibt haften.
Ideal ist eine Unterkonstruktion aus PE-Hohlgeflecht (8mm). Wenn diese Leine auch am Rand durch die Maschen gezogen wird, können die Spannseile mit wenigen Karabinerhaken am Zaun oder an Pfählen befestigt werden. So kann das Netz bei starkem Schneefall schnell und einfach demontiert werden. Bei der Ersteinrichtung fällt mehr Arbeit an, aber diese Zeit wird im Winter wieder eingespart und man hat länger Freude an den Netzen.
Wird bei Schneefall nicht nach dem Netz geschaut, kann es passieren, dass die Schneelast so groß wird, dass das Netz sogar die Zäune umreißt.