Wartung:
Aufhängeringe (Master Links) müssen mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden. - Der Verschleiß darf höchstens 10 % des Ursprungsmaßes sein. - Überlastete Aufhängeringe müssen aus dem Betrieb genommen werden.
Einwirkung durch aggressive Chemikalien:
Aufhängeringe der Güteklasse 10 dürfen nicht in Kontakt mit Säuren oder anderen Chemikalien gebracht werden. Im Zweifelsfall durch den Hersteller beraten lassen. - Achtung: Galvanisierung und Feuerverzinkung darf nur unter fachlicher Kontrolle des Herstellers durchgeführt werden.
Temperatureinwirkung:
Die Aufhängeringe können ohne Verlust der Tragfähigkeit in einem Temperaturbereich von -40°C - +200°C eingesetzt werden. In dem Bereich von +200°C - + 300°C reduziert sich die Tragfähigkeit um 10 % und bei +300°C - +400°C um 25 %. Bei über +400°C dürfen die Aufhängeringe der Güteklasse 10 nicht mehr eingesetzt werden. Nach dem Wechsel zu normalen Temperaturen wird die volle Tragfähigkeit wieder erreicht.
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor