Superleichter Herrenstiefel aus E.V.A | weiß
Diesen sehr preisgünstigen Stiefel müssen Sie probiert haben. Sie werden keinen anderen Stiefel mehr tragen wollen. (Siehe Erfahrungsbericht weiter unten)
E.V.A. (Ethylen Vinylacetat) ist ein besonders zäher Schaumstoff, der bereits für stoßdämpfende Sohlen bei hochwertigen Sportschuhen weit verbreitet ist. Unsere großen gelben Netzschwimmer sind ebenfalls aus E.V.A. hergestellt. Sie werden wegen der Elastizität und der hohen Festigkeit sogar als Bootsfender verwendet. Wir haben jetzt einen Hersteller gefunden, der für uns diese extrem leichten Stiefel aus E.V.A.-Material produziert. Wegen der Elastizität des Materials sind es aber keine Arbeitsstiefel für schwere Arbeiten oder den Einsatz in rauem Gelände.
Der ca. 4 mm starke Schaumstoff, mit zusätzlicher Verstärkung in besonders beanspruchten Bereichen, wirkt ähnlich wärmeisolierend wie Neopren. Besonders geeignet sind diese Stiefel mit rutschfesten Profilsohlen für Arbeiten in nassen, kalten Räumen in der Fisch- und Lebensmittelverarbeitung, in Brauereien, Molkereien oder in Fischgeschäften und Ständen auf den Märkten. Die Stiefel werden in einem Stück hergestellt, und sind absolut wasserdicht. Der Schaumstoff nicht nur in den Sohlen sondern auch im Schaft hält die Füße warm. Das ungewöhnlich niedrige Gewicht ist besonders bei stundenlangen Arbeiten im Stehen von großem Vorteil. Die weiße Farbe entspricht den Hygiene-Richtlinien für die Lebensmittelindustrie.
Wir empfehlen, bei diesen Stiefeln auch Einlegesohlen mitzubestellen. Sie finden Einlegesohlen und auch Wollsocken unter
Arbeitskleidung Erfahrungsbericht nach 2 Jahren Einsatz:
Ich habe die EVA-Stiefel seit zwei Jahren bei Arbeiten an den Teichen, im Garten und im Feld getragen. In der kalten Jahreszeit entwickelt sich sofort nach dem Anziehen eine angenehme Wärme. Beim Arbeiten in eiskaltem Wasser oder im Schnee waren meine Füsse auch noch nach mehreren Stunden warm und trocken. Die Elastizität des Schaumstoffs blieb auch bei großer Kälte unverändert erhalten. Erstaunlich war, dass sich auch im Sommer keine Feuchtigkeit durch Schweiß in den Stiefeln bildete. Gebrauchsspuren sind auch nach dieser doch relativ langen Zeit kaum zu beobachten. Verschmutzung kann mit mildem Reinigungsmittel oder sogar in der Waschmaschine leicht entfernt werden. Das erstaunlich geringe Gewicht der Stiefel ist ein Vorteil, auf den ich nicht mehr verzichten möchte, Nur bei schweren Arbeiten im Gelände trage ich noch meine alten Arbeitsstiefel.